top of page
Prozessbegleitung.jpg

Kurse für Komplementärtherapeut:innen

Auf dem Weg zum Branchenzertifikat oder zur Höheren Fachprüfung für Komplementärtherapie OdA KT geht es vor allem darum Sich-Selbst-Bewusst zu werden.​

Es gibt natürlich verschiedene Ebenen sich selbst etwas bewusst zu werden. Gerade als körperorientierte Therapeuten wissen wir, wie wichtig die körperliche Ebene ist und wie gut sich die bildlich-metaphorische Sprache eignet, die körperliche mit der sprachlich-bewussten Ebene zu verknüpfen.​

Allerdings ist beim beruflichen Handeln und dem Nachweis deiner Kompetenzen an der HFP ist eine andere Ebene des Sich-Bewusst-Werdens sehr wichtig:

Die Ebene des Denkens.​ In meinen Kursen lernst du unterscheidendes und strukturierendes Denken, für deinen Erfolg an der HFP.​

Prozessbegleitung in der Komplementärtherapie

 

Die Fortbildung für deinen Erfolg bei Essay und HFP

 

Bewusstheit entsteht zu einem Teil durch Sprache und Denken. Komplexe Situationen zu verstehen und mit dem eigenem Wissen zu verknüpfen erfordert Reflexion, analytisches Nachdenken und das Erkennen von Zusammenhängen.

Der genaue Kursinhalt, Form und Dauer ist noch in Entwicklung. Die folgenden drei Themen kommen sicher mit hinein in den Kurs:

Ziel & Zielfindung

Wie findet man gemeinsam mit den Klient:innen ein Therapieziel, das einen nachhaltigen Prozess unterstützt?

Einer der Schlüssel zur Prozessbegleitung liegt im Gespräch zur "Zielfindung". 

Lass dich von deinen eigenen Erfahrungen überraschen.

Ressourcenorientierung

Das "Wording" der OdA KT hat sich in den letzten Jahren von "Ressource als Fokus" zu "Ressourcenorientierung" geändert. An diesem Abend entsteht mehr Klarheit über die Bedeutung der Ressourcenorientierung und die praktische Arbeit mit Ressourcen. 

Prozess vertiefen

Es gibt zahlreiche Wege, das Prozessgeschehen – sowohl im Gespräch als auch in der Behandlung – gezielt zu vertiefen. An diesem Abend widmen wir uns der Frage: "Was sind gute Bedingungen für eine solche Vertiefung?" Und noch wichtiger: "Wie können wir diese guten Bedingungen in die Umsetzung bringen?" Gemeinsam reflektieren wir, wie tiefere Prozesse wirksam unterstützt werden können.

Bleib auf dem Laufenden über das Kursangebot und melde dich jetzt zu meinem Newsletter an:

SBFI_Link-Button_de.jpg

Für diesen Kurs wirst du Bundesbeiträge in der Höhe von 50% der Kurskosten beantragen können. Erfahre hier wie das geht.

Abonniere meinen Newsletter

und bleibe auf dem Laufenden über neue Angebote.

Danke für die Nachricht! Bitte verifiziere Deine E-Mailadresse mit dem Link in Deinem Postfach.

  • Instagram
  • Facebook

Impressum     Datenschutz     AGB

2024 Sandy Gsell

bottom of page